Täglich ein neues Abenteuer
Die Nockberge sind ein richtiges Naturparadies, in dem ich gemütlich entspannen oder ganz aktiv sein kann. Bad Kleinkirchheim in der Nähe des Millstätter Sees hat sich nicht nur die Ursprünglichkeit und Natürlichkeit erhalten, sondern bietet mir alles, damit ich mich rundum wohlfühlen kann. Zu entdecken gibt es einiges: Die Bergwelt des Nationalparks Nockberge, die Natur, zahlreiche Sportmöglichkeiten und nicht zu vergessen die Herzlichkeit und die Gastfreundschaft der Bevölkerung Kärntens. Im Hotel in Bad Kleinkirchheim fühle ich mich nicht als Gast, sondern als Freund. Die imposante Bergwelt und die schöne Landschaft verleiten mich aber auch zum Müßiggang. Loslassen, entspannen und relaxen – das fällt mir in den Thermen rund um den Ort und am klaren See überhaupt nicht schwer.
Ein Sommer in den Bergen
Inmitten der Kärntner Nockberge finde ich mein Hotel in Bad Kleinkirchheim, in dem ich mich so richtig wohl fühle. Eingebettet in das Dorfidyll und immer das imposante Bergmassiv im Blick. Die Region hält so viele unterschiedliche Möglichkeiten für mich bereit, bietet mir alles, was ich mir für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub wünsche:
+ Wellness
+ Wandern
+ Segeln
+ Surfen
+ Kajakfahren
+ Geführte Wanderungen
+ Reiten
+ Mountainbiken
+ Angeln
Zeit für mich
Stille, Kraftplätze, heimische Kräuter, sanfte Bewegung, individuelle Anwendungen und Massagen und gesundes Essen, Wellness in Kärnten ist Erholung und Entspannung in unberührter Natur. Oft fällt mir die Entscheidung gar nicht leicht. Entweder hinauf auf den Berg, eintauchen in das erfrischende Nass des Sees oder doch lieber Wellness in Kärnten und Baden wie im alten Rom im Wellness- Oase Thermal Römerbad. Das Thermal Römerbad befindet gleich neben der Piste. Praktischer geht es im Winter gar nicht. Direkt von der Piste ins herrlich warme Wasser. Im Sommer gibt es den Blick auf die Bergwelt gratis dazu. Beeindruckt haben mich die dreizehn Saunen und die vielen Ruhezonen. Wenn sich die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Berg verstecken, ist es für mich Zeit für einen Aufguss in der Zirbensauna. Im Anschluss gönne ich mir eine entspannende Granatstein- Massage. Innen relaxen pur, außen die wunderbare Landschaft – irgendwie verfließt alles und die großen Fensterfronten holen die Natur in die Therme. Das sind meine magischen Momente, die ich für immer festhalten möchte.
Kulinarische Köstlichkeiten
Der Duft aus den Hütten von Bad Kleinkirchheim weist mir den Weg zu den kulinarischen Höhepunkten. Bei den herrlichen, kreativen und regionalen Köstlichkeiten aus der Kärntner Alpenküche wird mein Aktivprogramm fast zur Nebensache. Ob traditionelle Kirchtagssuppe oder herrliches Wildragout, auf diese Köstlichkeiten verzichten fällt mir schwer. Aber morgen bin ich wieder aktiv..